Beiträge: 60
| Zuletzt Online: 04.04.2025
-
-
@Edniss Du bist vielleicht witzig ! Träumen darf man natürlich !
-
@Achwas Auch mit dir will ich Frieden schließen. Ja, ich hab's gemerkt.
-
Seien wir alle friedlich miteinander und peitschen unsere Wölfe am Freitag nach vorne zum Sieg ! @Gegengerade alles gut.
-
Alles gut. Am Freitag ziehen wir die Serie !
-
@Nk19 Lass dich nicht provozieren. Deine Kommentare sind immer mit sehr viel Sachverstand geschrieben. Das ist hier im Forum leider des öfteren nicht der Fall. Früher hat ein gewisser Klapper immer das gleiche geschrieben, jetzt ziehen wir angeblich immer die Spielendstrafe, die Schiris pfeifen immer nur gegen uns, bei Niederlagen haben wir gespielt wie ein Hühnerhaufen und seit neuestem ist Hegmann auch der klar bessere Torwart anstelle von Cerveny. Ich akzeptiere diese Denkweise natürlich, frage mich allerdings des öfteren, ob ich ein anderes Spiel gesehen habe wie viele andere hier im Forum. Sei's drum, freuen wir uns über den Sieg unserer Wölfe in der Lausitz und hoffen auf einen Sieg am Freitag.
-
-
@Coach Kennst du die genauen Hintergründe, warum Salmik, der seit Jahren mit unserem schmalen Budget einen überragenden Job macht, derzeit keine Neuzugänge präsentiert ? Ich hätte da einfach mal etwas mehr Vertrauen in die handelnden Personen, bevor ich jede Woche Kritik übe ... Es wird Gründe geben, warum es so ist wie es ist ... Ist für mich auch eine Frage des Respekts. Alles besser zu wissen ohne genau die Hintergründe zu kennen ist einfach .... Sorry, ich schätze dein Fachwissen wirklich sehr, aber diesbezüglich würde ich mich an deiner Stelle etwas mehr zurückhalten ...
-
Letztlich war es den taktischen Umstellungen unseres Trainers geschuldet, das wir das Spiel im 2.Drittel gedreht haben. Bockstahler hat er komplett rausgenommen, dafür Hafenrichter von der Abwehr wieder in den 3.Sturm zu Saakyan und Bechtold gestellt. Die beiden letzteren wurden aus der 1. und 2. Sturmreihe rausgenommen. Miller und Streu rückten nach vorne in Block 1 und 2, dadurch hatten wir dann 2 starke Sturmreihen. In der Abwehr hatten wir dann halt nur noch 5 Verteidiger. Hat aber super funktioniert und letztendlich haben uns diese Reihenumstellungen ab dem 2.Drittel den Sieg gebracht. Das hat Nemo wirklich super umgestellt. Das dann zu allem Unglück ab der ca. 35. Minute auch noch Pokorny verletzt raus musste und wir mit 4 Verteidigern das Spiel zu Ende spielen mussten, war natürlich kontraproduktiv. Zum Schluss haben die Kräfte dann doch merklich nachgelassen. Das Spiel hätte mit etwas mehr Abschlussglück beim starken 5 gegen 3 Powerplay beim Spielstand von 6:3 aber auch 7 oder 8:3 ausgehen können. War jedenfalls ein verdienter Sieg, auch wenn's zum Schluss nochmal eng wurde. Wie wir am Sonntag mit eventuell nur 4 Verteidigern in Krefeld bestehen sollen weiß ich allerdings auch nicht.
-
-
@Coach Da muss ich dir definitiv recht geben, wobei Heider eigentlich schon ein defensiv orientierter Verteidiger ist, zumindest war das sein Part letzte Saison in Regensburg. Das der EHC zu offensiv gespielt hat gehe ich ebenfalls mit. Bei den ersten beiden Gegentoren wurde Elo als Stürmer auf der Verteidigerposition überlaufen, wobei man von ihm da als Stürmer trotzdem etwas mehr Zweikampfverhalten bzw. Geschwindigkeit erwarten darf. Der schnellste war er leider noch nie. Ansonsten hat Landshut die beiden ersten Tore mit viel Geschwindigkeit erzielt. Wir haben im Gegensatz dazu viel zu wenige Stürmer, die über Speed verfügen. Ist natürlich jammern auf hohem Niveau, weil die Mannschaft in dieser Saison schon sehr gut ist. Anstatt 10 !!! Verteidiger vielleicht 1 oder 2 weniger und dafür mehr Stürmer wäre halt auch von Vorteil, damit man ganz einfach regelmäßig mit 12 gelernten Stürmern und dementsprechend mit 4 Reihen spielen könnte !
-
-
@Coach 100 % meine Meinung was du geschrieben hast. Zusätzlich hatten wir auch kein Scheibenglück (Dresden spielt 2 schnelle Konter bei den Gegentoren 1 und 2 und hat eine 100%ige Trefferquote und wir haben beim Powerplay bei 2 zu 4 Rückstand einen satten Onetimer von Reisnecker den Schwendener auf der Stockhandseite ohne Chance den Puck zu halten an die rechte Hüfte bekommt sowie ein Flachschuss von Linse der ebenfalls unhaltbar für Schwendener war, dessen rechten Schlittschuh ganz aussen leicht berührt und deshalb nicht flach unten im Tor einschlägt). Bzgl. Naas muss man einfach abwarten. Er hat ja schon 4 !!! Tore geschossen und braucht aus meiner Sicht nicht viele Chancen um ein Tor zu erzielen. Das er kein so auffällig spielender Spieler wie Bowles ist wusste man, denke ich, im Vorfeld. Seine 4 Tore waren alles spielentscheidende Tore. Wenn er am Ende der Saison 25-30 Tore geschossen hat ( darauf deutet die derzeitige Trefferquote hin) passt das schon.
-
-
@Coach Bzgl. Cerveny habe ich mich eh schon vor dem Spiel gefragt, warum er anstatt Hegmann überhaupt spielt. Hegmann hat in Kassel überragend gehalten und der EHC hat dort 3 Punkte mitgenommen. Normalerweise wechselt man dann zum nächsten Spiel nicht den Torwart. Falls Hegmann angeschlagen oder leicht krank gewesen sein sollte ist es natürlich was anderes. Ansonsten für mich völlig unverständlich, warum Cerveny gespielt hat.
-
-
Ich habe in dem Spiel gestern Ravensburg nie im Leben als die bessere Mannschaft gesehen. Das war ein DEL2 Spiel auf top Niveau, in dem der EHC gegen eine Top 6 Mannschaft absolut auf Augenhöhe gespielt hat. Ravensburg mit mehr Torschüssen, weil sie ein Spielsystem mit vielen Scheiben zum Tor spielen. Hochkarätige Chancen hatte der EHC ganz sicher nicht weniger wie die Towerstars. Ich habe da keinen Einbruch im letzten Drittel gesehen. Schwamberger hat kurz nach dem 3:1 alleine vor dem Goalie die Riesenchance zum 4:1, dann wäre das Spiel entschieden gewesen. Das 3:3 kurz vor Schluß war einfach sehr unglücklich. In der Verlängerung bei 3 gegen 3 hat mir der EHC spielerisch besser gefallen wie Ravensburg. Wenn Elo dort nicht völlig freistehend aus 2 Metern über den Puck semmelt ist das Spiel dort schon für den EHC entschieden. Im Penaltyschiessen fällt Schwamberger hin und Burghart bleibt der Puck auf dem stumpfen Eis liegen. Mich würde mal interessieren, warum da in der Mitte der Eisfläche das Eis nicht neu aufbereitet wird. Früher war das jedenfalls üblich. Elo und O'Donnell schießen danach super Penaltys, bei denen der Goalie keine Chance hat, der Puck aber jeweils an die Unterkante der Latte geht. Auf der Gegenseite trifft Sezemsky 2 mal genau in den Winkel. Da war gestern wirklich sehr viel Pech im Spiel, dass der EHC keinen Dreier bzw. Zweier eingefahren hat. Ich habe ein Spiel gesehen, in dem der EHC sowohl läuferisch wie auch spielerisch auf dem gleichen Niveau gespielt hat wie Ravensburg. Für mich ist die Mannschaft in dieser Saison stocktechnisch die beste seit wir vor 9 Jahren wieder aufgestiegen sind. Ich bin jedenfalls sehr optimistisch, dass der EHC eine gute Saison spielt. In dieser Mannschaft steckt sehr viel Talent und das Spiel gestern war ein überragend gutes DEL2-Spiel !!!
-
-
@Tatoocheck So genau habe ich das mit Krefeld nicht mehr in Erinnerung. Krefeld hat meiner Meinung nach damals aber nicht den Vertrag mit Linse aufgelöst. Er kam freiwillig zurück. Bzgl. dem Schädelbruch weiß ich nicht's genaueres ... Heute können wir unserer 9 jedenfalls noch zum 31.Geburtstag gratulieren !!! Ebenfalls herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Petr Heider !!!
-
@Tatoocheck So genau habe ich das mit Krefeld nicht mehr in Erinnerung. Krefeld hat meiner Meinung nach damals aber nicht den Vertrag mit Linse aufgelöst. Er kam freiwillig zurück. Bzgl. dem Schädelbruch weiß ich nicht's genaueres ... Heute können wir unserer 9 jedenfalls noch zum 31.Geburtstag gratulieren !!! Ebenfalls herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Petr Heider !!!
-
@edniss Bei allen Schwächen, die Linsenmaier sicherlich im läuferischen Bereich hat ist eine ganz große Stärke von ihm das Passspiel. Es gibt wenige Center selbst auf den AL Positionen in der DEL2, die über ein derart gutes Passspiel und Spielverständnis verfügen wie gerade Linsenmaier ! Hätte er konsequent in jungen Jahren den Weg verfolgt DEL zu spielen, hätte er das bei entsprechenden Trainingsfleiss und dementsprechenden Fitnesszustand auch geschafft. Er hat per Förderlizenz ja auch einige Spiele in der DEL für Schwenningen gemacht und letztlich in Krefeld auch einen Vertrag in der DEL unterschrieben. Zurückgekommen ist er nicht, weil Krefeld ihn nicht mehr wollte, sondern weil er Heimweh hatte .... In den ersten 2-3 Jahren nach dem Aufstieg in die DEL2, als der EHC auf den AL Positionen relativ schwach besetzt war, hat er immer Center in Block 1 gespielt und regelmäßig bis zu 50 Scorerpunkte pro Saison gemacht ... Ein Chris Billich mit über 15 Jahren DEL2 bzw. 2.Liga Erfahrung hat nicht umsonst vor 2-3 Jahren mal gesagt, Nico ist einer der besten deutschen Center in der DEL2 .... Klar, die Liga wird von Jahr zu Jahr besser und Linsenmaier muss was seinem Fitnesszustand anbelangt besser austrainiert in die Saisonvorbereitung kommen wie in den vergangenen Jahren, das ist klar. Ich glaube aber auch, dass da Gespräche seitens Saarikoski und Salmik mit ihm stattgefunden haben, weshalb seine Vertragsverlängerung dieses Jahr auch so lange gedauert hat, da er sicherlich zu reduzierten Bezügen weiterverpflichtet wurde. Das ist letzlich seinem Fitnesszustand geschuldet. Prinzipiell kann Nico aus meiner Sicht aber bei entsprechendem Fitnesszustand locker Center in Block 1 spielen !!! Lieber Nico, ich hoffe, du hast diese Zeilen von mir im Forum gelesen und nimmst es zum Anlass in dieser Saison in einem körperlich topfiten Zustand mal wieder die 40 Plus Punktemarke in der Scorerwertung anzugehen ! Drauf hast du das, aber das weißt du denke ich selbst !
-
@Edniss Bezüglich der Center einfach mal den Trainer entscheiden lassen, wie er das handhabt. Er sollte doch der Fachmann dafür sein. Ich bin seit ca. 40 Jahren Fan vom EHC und muss leider immer wieder feststellen, dass sich User im Forum tummeln, die meinen, es besser zu wissen wie die handelnden Verantwortlichen (Trainer/sportlicher Leiter) etc. ... Mein Ratschlag wäre sich einfach mal ein bisschen mehr zurückzunehmen und etwas mehr Vertrauen in die im Verein handelnden Personen zu haben. Linsenmaier hat zuletzt sicherlich keine gute Saison gespielt, prinzipiell kann er aber sehrwohl Center in Block 1 spielen. Letztlich war das gestern der 1.Test, da kann sich sowieso noch ganz viel ändern !!! Ich habe jedenfalls ganz viel Vertrauen in Saarikoski und Salmik !!!
-
-
Hallo Leute Warum immer alles so negativ sehen. Kann ich nicht verstehen. Ich selbst habe RoHo scharf kritisiert, als es nicht lief und wir auf Platz 13 standen. Aus den letzten 15 Spielen hat der EHC 30 Punkte geholt und war damit die viertbeste Mannschaft. Man muss doch auch mal anerkennen, dass es mittlerweile besser läuft und nicht ständig auf allen Verantwortlichen rumtrampeln. Hoffmann macht mittlerweile ganz sicher keinen schlechten Job (Platz 6 in der Tabelle). Auch die neuen Spieler, die Salmik geholt hat fügen sich mittlerweile gut ein. Cerveny derzeit stark, das gleiche gilt für McLellan. Finlay macht im Schnitt auch einen Punkt pro Spiel, Makutzki ist sicherlich auch kein schlechter Spieler für Reihe 3 oder 4. Das gleiche gilt für Bräuner und Otten, die derzeit leider verletzt sind. Klar tut der Abgang von George weh, zumal er auch noch mit einem deutschen Pass gespielt hat. Ich denke, dass sind private Gründe. Seine Frau kommt, glaube ich, aus Norwegen. Könnte mir gut vorstellen, dass er dorthin wechselt. Mit Sicherheit war er aber auch kein billiger Spieler, d.h. für dieses Geld kann man bestimmt auch während der Saison einen Ersatz holen. Desweiteren will ich mal daran erinnern, dass er mal ein Wunschspieler von Russell war, er im Laufe der vergangenen Saison dann aber so seine Probleme mit dem Spielstil von Russell hatte, weil er auch so ein Spielertyp ist, der sich ungern von der Scheibe trennt. Russell wollte immer schnelles Direktpassspiel sehen. Anstatt ihm mit Linse in den letzten beiden Spielen in Block 1 lief's auch nicht so schlecht. Also bitte immer mal die Kirche im Dorf lassen und nicht ständig unnötig Unruhe reinbringen.
-
-
Tut mir Leid Deke. Dein Gejammere ist dummes Gelabere und unerträglich. Hör endlich auf die letzten Fans noch zu vergraulen, die die Wölfe live vor Ort anschauen wollen. Natürlich muss man bei über 52000 Neuinfektionen vorsichtig sein, mit allem was man macht. Man kann beispielsweise prinzipiell eine Maske tragen in der Halle, egal ob Vorschrift wie derzeit, oder nicht. Darüberhinaus haben Geimpfte in über 90% aller Fälle bei einer Coronainfektion einen milden Verlauf. Wenn du nicht in die Eishalle kommen willst, dann ist das okay, aber hör bitte auf das hier ständig im Forum allen zu erzählen. Überhaupt geht mir dein negatives Geschreibe zu allem im Verein auf den Zeiger. Ich glaube, ich spreche hier so einigen im Forum aus dem Herzen. Solche Fans wie dich braucht es im Forum nicht. Ich werde auch auf nichts von deiner besserwisserischen Art antworten. Schreib was du willst, ich lese deinen Scheiss nicht mehr.
-
-
-
Der Artikel im "Der Sonntag" ist schlichtweg realitätsfremd. Wo ist bei den drittmeisten Gegentoren in der Liga defensive Stabilität zu erkennen ? Hoffmann hat im Gegenpressing, dass bei Russell überragend funktioniert hat, überhaupt keinen Plan. Unsere Gegner überbrücken problemlos die neutrale Zone und kommen mit viel zuviel Speed in unser Drittel. Deshalb die vielen Gegentore (etwas doppelt soviel wie bei Russell). Unser Spiel nach vorne ist viel zu langsam und in die Breite angelegt. Bei Russell wurde nach Scheibeneroberung blitzschnell nach vorne gespielt, um dort dann durch viele Überzahlsituationen bei 5 gegen 5 Tore zu schießen. Deshalb wurden unter Russell etwa auch doppelt so viele Tore geschossen wie jetzt unter Hoffmann. Das katastrophale Powerplay natürlich nicht zu vergessen. Das Hoffmann diese Probleme nicht erkennt, überrascht mich nicht. Er ist ganz einfach kein guter Trainer. Das jedoch Simon als Kapitän die von mir beschriebenen Probleme auch nicht erkennt, lässt mich fassungslos zurück. Wie er davon sprechen kann, die Mannschaft wäre auf einem guten Weg, erschließt sich mir nicht. Ich werde auch am Dienstag gegen Selb wieder kommen. Wenn wir verlieren sollten auch am Sonntag gegen Crimmitschau wieder. Einmal Fan immer Fan. Das wir mit Hoffmann als Trainer aus den hinteren 4 Tabellenplätzen rauskommen glaube ich allerdings nicht mehr. Nach wie vor brauchen wir auch dringend einen spielstarken AL Center für Block 1 und für das Powerplay, Coronaunwägbarkeiten hin oder her. Unsere Gegner haben die gleichen Probleme bzgl. Corona und spielen trotzdem alle mit 4 AL. Meine Meinung.
-
-
@LeCanadien Bei deiner Aufstellung im Sturm hast du glatt unsere Arbeitsbiene und extrem wichtigen Unterzahlspieler Wittfoth vergessen. Der ist natürlich definitiv gesetzt. Makutzki hast du ebenfalls vergessen. Der spielt aus meiner Sicht auch ordentlich und hat auch schon mehrfach im der 2.Sturmreihe gespielt. Klar, wenn alle Mann an Bord sind und noch ein spielstarker Center verpflichtet wird, dann sieht's echt gut aus. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass wir, solange Hoffmann an der Bande steht, nicht wirklich einen Schritt nach vorne machen. Selbstverständlich hoffe ich das sowohl für den EHC wie auch für Hoffmann nicht. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
|
|