[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
clap
popcorn
mr. green
computerfreak
extremer computerfreak
nummer 1
nummer 2
nummer 3
check
fight1
kuehlbox
passen
auf wiedersehen!
idee
platzt
und wer nicht hüpft...
laola
zaepfle
feiern
narr
thumbsup
prost
wolfalt
wolf
pfeil
neutral
frage
fetzig
Uebergluecklich
laecheln
zwinkern
ausruf
ueberrascht
erschuettert
verwirrt
traurig
lachend
haenseln
verlegen
weinend oder sehr traurig
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
augen verdrehen
veraergert
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Coach
Beiträge: 404 | Zuletzt Online: 01.06.2023
Registriert am:
02.01.2013
Geschlecht
keine Angabe
    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. Gestern

      @ Polansky
      Dante Hahn als Orendorz-Ersatz durchaus denkbar. Orendorz kam mit vergleichbaren Scores auch aus der OL. Physisch absolut vergleichbar!

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. Gestern

      @ Polansky: Das sehe ich nicht so. Ne 1. Reihe hat man schon: Dante Hahn - Linse - Bowles 2. Reihe: Billich (oder Nirschel) - O'Donnell - AL (?)
      3.Reihe: Makutzki - ? - (Danneri) 4. Reihe: Hohn (müsste eigentlich noch Fördervertrag haben) - Otten (falls wieder gesund) - Föli (Witti)

      Ich denke, noch 2 gute Stürmer (1 x AL + 1 x Deutscher) und einen guten AL als Offensivverteidiger benötigen wir noch.

      Nicht vergessen, wir haben ja noch Spieler in der Hinterhand: Trinkenberger (Verteidiger und als Stürmer zu gebrauchen), Sonnenberg, etc.

      Die drei noch offenen Stellen müssen Top besetzt werden. Dann glaube ich, sind wir nicht schlechter besetzt als letztes Jahr. Ich denke auch, dass die Trainer mit einer guten Taktik und Spielkultur noch einiges aus dem Kader rausholen können. Mit Hoffmann hat man ja nicht annähernd das Optimum erreicht.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 16.05.2023

      Ich hoffe auf besseres als die letzten Saisons. Bitte nicht wieder einen "Kai Ziernikel" oder ähnlich. Da sind andere DEL2-Teams deutlich besser mit Föli's besetzt!

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 01.05.2023

      Billich weiter ein Wolf! Ob dies eine gute Lösung ist? Mit 36 und nach einer schlechten Saison? Irgendwann muss man ja die Mannschaft verjüngen! Zudem in der Funktion als Captain hat er mich auch nicht überzeugt. Für mich ist er nicht der Leader, den es in jeder Mannschaft braucht!!!

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 21.04.2023

      Leider hat sich Kiefersauer das letzte Jahr nicht mit "Ruhm" bekleckert! Defensiv nicht konsequent und physisch oft schwach. Zudem einer unserer "Chancentode". Gefühlt in jedem Spiel drei Alleingänge ohne Erfolg!

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 13.04.2023

      Kader Bayreuth: 19 Spieler auf der Transferliste!!! Da wird aber aufgeräumt, oder sind die Pleite?

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 12.04.2023

      Vielleicht: Ilya Andryukhov von Heilbronn, der wäre jetzt sicherlich frei!

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 11.04.2023

      Den können wir sowieso nicht bezahlen. Man möchte doch einen jüngeren, jedoch schon mit ersten Erfahrung im Profibereich als Trainer, haben. Wenn möglich sollte er schon belegt haben, dass er eine Mannschaft entwickeln und formen kann.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 05.04.2023

      Wahrscheinlich bleibt nur ein AL-Torwart. Gründe sind nachvollziehbar: bezahl- und verfügbar!
      Allerdings hat man jetzt nur noch eine Option auf der AL-Position. Und da bleibt wahrscheinlich nichts anders übrig, als einen "sehr guten Verteidiger (blueliner), der auch offensive Qualitäten hat zu verpflichten. Deutsche gute Verteidiger sind rar und teuer!
      Im Sturmbereich hat man wesentlich mehr Auswahl, auch an Deutsch-Kanadiern, wie z.B. Cressey.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 03.04.2023

      Ob die deutschen Ü24, so wirklich die teuersten sind? Eigentlich zieht sich es ja durch alle Ligen durch. Junge Nachwuchsspieler haben sich etabliert und werden 24 und fallen dann unter ein sehr begrenztes Kontingent. Ich denke, da fallen doch jedes Jahr aus der DEL einige Spieler raus, die jedoch für die DEL2 oder OL sehr interessant sind. Zudem bleiben jedes Jahr ein paar, wie bei uns Billich, Danner Witti, Sonnenburg, etc., die altersbedingt eigentlich ausscheiden müssten, übrig und können dann zur Not immer noch verpflichtet werden, falls man die Stellen nicht besser besetzen kann.
      Billich, Danner, Sonnenburg werden auch nicht billig sein. Dafür bekommt man sicherlich auch guten Ersatz!
      Hat nicht Salmik angekündigt, eine Verjüngung des Kaders anzustreben!

      Wichtig wäre, dass man Cressey, Markutzki, Otten, Hohn, Hochreither, etc. hält. Die Anzahl der Fehleinkäufe sollte man halt klein halten.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 03.04.2023

      Wir wissen ja nicht, ob er gehen, oder ob wir ihn nicht weiterverpflichten wollten. Auf jeden Fall, war er der "Chancentod" . Gefühlt jedes Spiel drei Alleingänge mit null Trefferquote. Zudem, denke ich, muss man die Ü 24-Stellen gut besetzen. Da dürfen keine "Mitläufer" mehr dabei sein. Da fallen jetzt eben, Kaisler, Kiefersauer und unsere "Altgedienten" darunter. Man muss sich genau überlegen, wer für die Mannschaft noch wichtig ist. Bei Billich, Witti und Danner wird es jetzt richtig eng! Leider hat Billich eine richtig schwache Saison gespielt, obwohl er immer in den ersten 2 Reihen gespielt hat. Sein läuferisches Vermögen lässt nach und zudem ist die DEL2 physisch inzwischen richtig gut geworden.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Aktuelle Neubau/Umbau Diskussion" geschrieben. 29.03.2023

      Vielleicht sollte man sich nochmals überlegen, ob nicht doch eine Sanierung / Erneuerung in mehreren Bauphasen des aktuellen Stadions möglich ist. Was benötigen wir für den Fortbestand des Eishockeys in Freiburg?
      Mittelfristig eine Halle und die Infrastruktur die geradeso noch DEL tauglich ist. Was ist primär zu tun, um den Weiterbetrieb die nächsten 10 Jahre zu sichern?
      Es benötigt zu aller erst ein neues Dach: Auf das bereits bestehende Innen-Stahlgerüst und auf ein neu zu errichtendes Außenstahlgerüst ein neues Dach, gut isoliert, relativ freitragend aufsetzen. (Schätzung: 12. Mio. Euro). 2. Bauabschnitt neue Eisaufbereitungsanlage mit wahrscheinlich neuer Eisfläche und neuer Bande. (Schätzung: 5 Mio.). Ich denke, damit wären ersteinmal die größten Problemstellen beseitigt. Danach kann man dann in 3 bis 4 weiteren Bauphasen (jeweils in der Sommerpause) die Zuschauertribünen (beginnend mit der Südkurve, wegen Lärm- /Sichtschutz) erneuern. Das scheint mir derzeit der einzige relativ sichere Weg zum Erhalt des Freiburger Eishockeys zu sein.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kaderplanung 2022/23" geschrieben. 19.03.2023

      Hat es leider nicht geschafft, aus einer reinen Mitläuferrolle herauszuwachsen. Zudem viel zu Fehler anfällig. Ein Mike Hochreither hat ihm den Rang schon nach einer Saison im Profibereich abgelaufen. Von daher weiter auf junge Talente setzen.
      In der Verteidigung würde ich noch, neben den bereits verpflichteten Del Los Rios und Pokorny, sowie der inzwischen als "Freiburger" geltende Neher, auf der AL-Position es mit Prapavessis probieren. Ich denke, hier weiß man, was man hat. Keinen absoluten Toppmann, aber ein überdurchschnittlich technisch versierten und auch defensiv stabilen Verteidiger. Mit Trinkberger, ist es eine schwere Entscheidung. So viel Pech wie er zuletzt hatte, möchte man ihm gerne nochmals einen Chance geben. Aber man muss sich sicher sein das seine Gesundheit zu 100% wiederhergestellt werden kann.
      Bei Kyle Sonnenberg bin ich auch unsicher, ob eine Weiterverpflichtung Sinn macht. Ich denke er ist in die Jahre gekommen und leider inzwischen dem schnellen modernen Spiel nicht mehr gewachsen. Zudem dürfte er nicht ganz billig gewesen sein. Wenn sich eine deutsche Alternative auftut, dann bitte keine Weiterverpflichtung. Bei Danner könnte ich mir eine Ü24-Backup-Rolle in Verbindung mit einer AC-Funktion gut vorstellen.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Tag 3 PPO Wölfe vs. Füchse" geschrieben. 13.03.2023

      Was ich auch nicht verstehe - wir haben ja große und physisch starke Spieler - warum die nicht vor dem Tor stehen. Ein Orendorz, oder O'Donell gehören vor das Tor. Gestern stand da der "kleine Billich" und wurde einfach abgeräumt. Einfach nur unverständlich.

      Zu Peter Salmik: Kompliment, was er aus der total verfahrenen Situation noch gemacht hat. Er hatte keine Chance mehr, grundsätzliches zu ändern. Was trotzdem wesentlich besser wurde, war die Spieleröffnung. Schneller, gradliniger, und strukturierter.

      Jetzt gilt es recht schnell, die Schlüsselpositionen hochwertig zu besetzen. Trainer, Co-Trainer, 1. Torwart (Ersatz bis Cerveny zurückkommt) 2. TW; 3 noch offenen AL-Positionen (1 x Defensiv (Prapa ?); Ein AL-Duo für 1. Sturm; (Linse in 2. Reihe zu O*Donell)).

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Tag 3 PPO Wölfe vs. Füchse" geschrieben. 13.03.2023

      @ Gegengerade: Kann in allen Punkten zustimmen. Finde den Auftritt jedes mal von Zimber in PK auch mega peinlich. Das schadet mehr als es nützt!

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Tag 1 PPO Wölfe vs. Füchse" geschrieben. 10.03.2023

      Na ja, sehr einseitig "gefärbter" Bericht. Dass Weißwasser sehr undiszipliniert und oft richtig dreckig gespielt hat, hat der Autor mal weggelassen. Unsere Tore waren alle nur glücklich und Schiedsrichter Fehlentscheidungen, usw. ...

      Da lobe ich doch sehr, unsere eher neutralen Spielberichte. Sachlich und ohne persönliche Bewertungen.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Tag 1 PPO Wölfe vs. Füchse" geschrieben. 08.03.2023

      Der Zuschauerzuspruch scheint sehr schwach zu sein. Jede Menge Sitzplätze sind noch frei. Mittwoch, Champions League und ein wenig attraktiver Gegner wird sich leider negativ auswirken. Alles > 2000 wird gut sein!
      Ich denke auch, dass es sehr schwer wird. Die können alle guten Föli von Berlin spielen lassen, was auch im 3. und 4. Block mehr Qualität bringen wird!
      Heute müssen wir gewinnen, sonst ist am Freitag Saisonende!

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Tag 52: EHC Wölfe vs. Selber Wölfe" geschrieben. 06.03.2023

      Ich habe mir gerade die Pressekonferenz angesehen: Wie ich finde, Salmik hat klare und zutreffende Worte gefunden. Wir haben immer noch die Einstellung wir könnten mit ein wenig tic tac tue, den Gegner auseinander nehmen. Beste Schusspositionen werden nicht genutzt und keiner geht dahin, wo es weh tut, nämlich vors Tor. Wenn wir so am Mittwoch gegen Weißwasser spielen, ist die Saison bald beendet!

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Tag 52: EHC Wölfe vs. Selber Wölfe" geschrieben. 06.03.2023

      Ich würde nicht sagen, das Selb schwach war. Sie waren hochkonzentriert und haben uns im Slot keinen Raum gegeben. Die die Mangelhafte Chancenverwertung begleitet uns schon die ganze Saison. Gestern gefühlt 5 Alleingänge und weiter 10 hochkarätigste Chancen liegen lassen. Trotzdem sieht man auch Dinge die sich zum positiven gewendet haben. Das Umschalten und die Spieleröffnung sind deutlich besser und schneller geworden. Das zweite Tor von Selb, war halt auch sehr glücklich. Ich glaube nicht, dass das wirklich so gewollt war!
      Unabhängig davon, können wir froh sein, nicht in die Abstiegsrunde zu müssen. Da hätte ich richtig Bedenken, ob wir uns gegen solche sehr unangenehm spielenden Mannschaften durchsetzen könnten.

    • Coach hat einen neuen Beitrag "Kaderplanung 2022/23" geschrieben. 27.02.2023

      @ Hrn. Salmik: Hat doch fürs erste ganz gut funktioniert! Auf jeden Fall konnten ein paar "Bremsen" gelöst werden. Was mir besonders gefallen hat, dass man das schnelle Umschalten versucht hat. Teilweise schon ganz gut gelungen. Speed und ein gewisses Spielverständnis waren zu sehen.
      Ich würde für den Rest der Saison (vielleicht noch drei Wochen) keinen neuen Trainer mehr verpflichten und über den Sommer ganz in Ruhe nach einem geeigneten Trainerteam suchen.

Empfänger
Coach
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz