Beiträge: 603
| Zuletzt Online: 03.04.2025
-
-
Danke für die Klarstellung! Ich meinte mich zu erinnern, dass irgendwann einmal in einer Nachricht stand, er würde, zumindest in der Eishockey freien Zeit in seinem Beruf arbeiten.
-
-
Neher als 8. Verteidiger halte ich nach wie vor für sinnig. Er ist ja nur Halbprofi und arbeitet als Dachdeckermeister festangestellt. Von daher eine günstige backup-Lösung für alle kritischen Zeiten in einer Saison. Aus meiner Sicht, wäre es nicht klug sich von ihm zu trennen.
-
-
Auch wenn man viel ehrenamtlich macht, trotzdem kann man diese Arbeiten professionell machen. Und da dazu gehört für mich, bevor ich mach ans Mikrofon setze, einen Check der ganzen Soundanlage und der Lautsprecher und Funktionen. Das sind 5 Minuten, die da investiert werden müssen. Wir oft haben wir auf der Gegengerade kaum etwas verstanden, oder die Tribünenbeleuchtung war ausgeschaltet, usw. Oft ist das ganze auch eine Sicherheitsfrage: Wenn wichtige Durchsagen nicht verstanden werden, bzw. Fluchtwege nicht richtig ausgeleuchtet sind, ist dies einfach schlecht! Dafür gibt es keine Ausreden!!!
-
-
@ Hexe: Danke, für deinen Beistand!!!
Ich habe mir das ganze auf youTube nochmals angeschaut. Da kam es viel besser rüber als in der Halle. Man hat das meiste gut verstanden und die Wirkung war eine ganz andere als im Stadion. Dort herrschte große Unruhe, viel Kinder die da rumgekreischt haben und ständige persönliche Diskussionen um einem herum. Weiß nicht, wie man das abstellen kann. Auf jeden Fall muss man die Akustik verbessern. Vielleicht auch mal zuvor Testen. Was übrigens öfters mal ganz gut wäre, die Dinge, wie Licht, Lautsprecher usw. vor einer Veranstaltung durchzuprüfen!!! Olli hat das ganz gut gemacht, an ihm lag es nicht!
-
-
Na ja, ich war gestern dort. Leider wie immer: Ideenlos, ohne irgendwelche Showelemente. Dazu noch kaum richtig akustisch zu verstehen!!!
Das kann man doch viel besser machen! Man hat ein großes Panel. Warum macht man nicht zu jedem Spieler, ein, zwei Video-Highlights aus der Saison? Warum macht man nicht eine Show darum? Warum verlost man nicht zwei Dauerkarten an die Anwesenden? Warum gibt es keine freien Getränke? Finde es nicht in Ordnung, auch da noch Kasse zu machen. Sollten doch froh sein, dass überhaupt ein paar Leute kommen. Wieviele waren es gestern, max. 250 ???
Ich fand es eher beschämend und einem DEL2 Verein nicht würdig. Da macht es ein Kreisliga A Verein besser!!!!
-
-
Was soll man zu dieser Saison noch sagen??? Am Ende viel Glück gehabt, nicht in die Playdowns geraten zu sein. Unheimlich viele Fehler vom Management gemacht worden, die sich so nicht wiederholen dürfen. Dazu unheimlich viele Verletzte / Kranke gehabt. Wieviel Spiele haben wir eigentlich mit unserer 1a - Aufstellung bestritten??? Ich denke keine 10! Dazu Spieler gehen lassen, ohne Ersatz zu haben. Zwei Monate die 4. AL-Stelle nicht besetzt zu haben, usw., ....
Ich hoffe, dass dies beim EHC-Management richtig aufgearbeitet wird. So unprofessionell dürfen wir nicht mehr agieren!!!
-
-
Ich denke, morgen haben wir eine gute Chance zu gewinnen! Zum einem habe ich bei Stloukal ein breites Grinsen gesehen, als er gefragt wurde, ob am Dienstag ein paar fehlende Spieler wieder dabei sein können. Zweitens glaube ich, dass es für Kassel extrem schwierig ist, sich mental nochmals auf uns einzustellen. Sie sind eigentlich schon durch und gedanklich bereits im Halbfinale.
Also ich gehe davon aus, dass wir am Dienstag so ziemlich mit voller Kapelle spielen werden und nochmals alles versuchen werden, um zu gewinnen!!!
-
-
Das Ergebnis zeigt nicht, welche Dominanz Kassel an den Tag gelegt hat! Es hätte auch 8:0 ausgehen können. Cerveny überragend!
Man hat deutlich gesehen, dass uns Qualität (Spieler gefehlt haben). Schwamberger ist nicht zu ersetzen. Zudem hätte Reisnecker mit seinem Speed sicherlich für manche offensive Aktion sorgen können. Was zumindest deutlich wird, beide neuen AL sind keine wirkliche Bereicherung und sollten nicht weiter verpflichtet werden.
-
-
... nicht nur Aspirant auf die PD, sondern nach dem Heimspiel gegen Kaufbeuren (0:5), sogar Abstiegsfavorit Nr.1!!! Die Kehrtwende gleicht schon fast einem Wunder!
-
Was soll der uns bringen? Hat fast nur 3. Liga gespielt und ist über 24 Jahre. Er war damals schon bei uns viel zu langsam. Inzwischen ist DEL2 zwei Klassen besser als die OL Nord. Ergo: Wäre absoluter Blödsinn!!!
-
-
Für mich auch sichere Kandidaten für einen weiteren Vertrag: Del Los Rios, Neher, Linse, O'Donnell (als Deutscher), Bechthold
Wünschenswert wäre eine Weiterverpflichtung von: Burghardt, Korte, Saakyan, Leitner, Reisnecker (keine Ahnung was der verbrochen hat, dass er nicht mehr aufgestellt wird)
Ich denke, Pokorny hat in Freiburg keine Zukunft mehr!
-
Hempel hat einen sogenannten Ausbildungsvertrag der drei Jahre läuft und noch nächste Saison gilt!
-
@ chalupa5: Sehe allerdings auch, dass Cerveny gestern nicht den sichersten Eindruck machte. Tor 1 und 3 waren nicht unhaltbar! Ich finde, dass Hegemann mehr derzeit Ruhe ausstrahlt und durch seine Physis einfach mehr Raum im Tor abdeckt und dadurch besser verdeckte Schüsse abwehren kann.
-
-
@ Hexe: sei nicht so kritisch! Immerhin haben wir es geschafft, doch noch Dank unseres neuen Trainers die Wende hinzubekommen. (ich hoffe inständig, dass wir in Kaufbeuren nicht mit 8 Toren Unterschied verlieren). Stimme dir allerdings zu, dass Cerveny in diesem und letzten Heimspiel zu Beginn sehr nervös und fahrig wirkte. Beim ersten Gegentor hat Hempel leider den Schussweg freigemacht und Cerveny sah dazu auch sehr unglücklich aus. Schuss durch die Beine. Meiner Meinung nach, nicht unhaltbar. Besser kann man einen am Boden liegenden Gegner halt nicht aufbauen. Dadurch hätten wir das Ding fast verloren. Viel Pech war allerdings auch dabei. Drei Pfosten / Lattentreffer und mehrmals vollkommen frei vor dem Tor vergeben. Das hätte gestern auch 10:5 ausgehen können!!! Am Sonntag muss Hegemann rein. Er wirkt derzeit wesentlich abgeklärter und stabiler als Cerveny.
-
-
Das wird kein einfaches Spiel werden. Selb hat jetzt eine richtig gute Mannschaft zusammen und wird alles versuchen um uns in die Playdowns zu ziehen. Mir müssen höllisch aufpassen und alle Konzentration in das Spiel reinstecken!!! Wenn wir gewinnen, dann können wir mit einer Rumpfmannschaft nach Kaufbeuren fahren und einigen bei uns mal eine Pause gönnen.
-
-
Ein gefährlicher Weg: kann funktionieren, kann aber auch noch über die Saison hinaus Konsequenzen haben. Und zwar, wenn er Spieler verunglimpft und aufgrund seines rüpelhaften Benehmens Fans und Sponsoren verprellt!
-
@Wing: Also ich denke, bei aller Kritik die ich auch in vielen Teilen genauso sehe, zu unterstellen, dass Salmik bewusst ein falsches Spiel treibt, geht dann doch viel zu weit.
Dass er manchmal impulsiv reagiert und wahrscheinlich auch seine Fähigkeiten als Trainer massiv überschätzt, sind seinem Charakter geschuldet. Wenn es wirklich notwendig (was ich so gehört habe, dann bleibt eigentlich keine andere Möglichkeit) war, dann hätte man (noch besteht die Möglichkeit) trotz aller finanziellen Engpässe, einen erfahrenen Trainer / Psychologen (vielleicht schon in Rente, aber für zwei Monate zu reaktivieren) verpflichten sollen. Man muss die Köpfe der Spieler freibekommen, den glauben an die eigene Leistungsfähigkeit stärken, dazu benötigt es ein sehr sensibles vorgehen. "Bestrafungen", wie zuletzt von Billich, sind da sicherlich nicht der richtige Weg. Diese sensible Vorgehen, traue ich allerdings Salmik nicht wirklich zu! Zudem hat er inzwischen auch viel Porzellan bei den Spielern und Fans zerschlagen und das Vertrauen in seine Person erheblich geschwächt. Mein Vorschlag, wie Salmik halbwegs aufrecht (als Sportmanager ist er ja grundsätzlich nicht schlecht) aus der Nummer kommt: Erfahrenen Trainer verpflichten (Wir haben noch 5 Wochen Zeit sich auf die Playdowns sich vorzubereiten, parallel dazu kurzfristig die 6. AL mit aber einem wirklich Guten (Torjäger) zu besetzten. Ein weiteren technisch starken Spieler nützt uns derzeit nichts!!!
Und ich möchte nicht wieder hören, wir haben kein Geld! Wenn wir absteigen kostet es noch viel, viel mehr! Vor allem gefährden wir den Eishockey-Standort Freiburg und die Hallensanierung!!!!
-
-
Ein ist sicher: Sollten wir absteigen wird sowieso alles in Frage gestellt. Jetzt erst einmal den Klassenerhalt sichern!!!!!!
-
Perfekte Lösung??? Die wird es nicht geben. Sind wir froh, wenn wir eine halbwegs brauchbare Halle bekommen, die für alle Liegen zulässig ist. 4.500 + X Zuschauer sind für unsere Verhältnisse absolut ausreichend, dazumal man bei Bedarf sicherlich im Bereich der Südkurve noch Ausbaumöglichkeiten von ca. 500 Zuschauern hätten.
-
In die Südkurve würden heute noch (die Betonblöcke müssten natürlich weg) ca. 500 Zuschauer gehen. Das waren 6, 7 Reihen Stehplätze! Rechnung hierzu: 7 Reihen x 30 m x 2 (Zuschauer pro Meter) = 420; wäre schon wichtig, wenn dieser Bereich wieder (z.B., für Gästefans) zu Verfügung stehen würde!!!
|
|