Beiträge: 619
| Zuletzt Online: 17.07.2025
-
-
Na, ich denke, es wird sehr fraglich sein, ob das Vorbereitungsspiel gegen Heilbronn stattfinden wird! ??? Vielleicht sucht man schon einmal nach einem passenden Gegner. Wir haben sowieso nur 6 Vorbereitungsspiele!!!
-
-
Ja, Tripke kann ich mit gut vorstellen, dass er nochmals via Förderlizenz zu uns kommt. Bei Ilestedt bin ich mir nicht so sicher, ob er uns wirklich weiterhilft. Was wir eigentlich bräuchten, wäre ein Knipser! Gute Vorbereiter und technisch starke Spieler haben wir schon!
-
-
Leider finde ich nirgends die aktuellen Spielerlizenzierungsregeln: Nach meinem Kenntnisstand, dürfen 17 lizenzierte Spieler (inkl. 4 AL) über U24 (älter als 24 Jahre) auf dem Spielberichtbogen erscheinen. Dies gilt auch für die Torhüter, wobei hier die U26-Regel greift. D.h., auf unseren derzeitig aktuellen Kader bezogen, stehen wir wie folgt dar: Unter U24 bzw. U26 sind: Hegmann, Hempel, Schindler, Kühnhauser Alle anderen, dann U24: derzeitige Anzahl 17 Spieler, was genau den Vorgaben entsprechen würde!!!
Sollte noch ein 5. Ausländer (falls O'Donell) die deutsche Staatsbürgerschaft erhält) verpflichtet werden, müsste einer weichen. Da wir aber nicht genau wissen ob und wann Leitner wieder zurückkommt, relativiert sich das ganze. Zudem, einer ist immer verletzt! Ergo: bisher alles richtig gemacht. ==> Einziges Manko, nach meiner Meinung: der fehlende zusätzliche sichere Scorer!!!
-
-
Es ist im Moment totenstille, so langsam sollten wir das Kader vervollständigen. Das Problem wird sein, dass viel noch U23 Spieler benötigen, und die wenigen wirklich guten, sehr teuer werden. Und wir brauchen noch ein paar (mindestens 4) Gute!!! Hoffentlich geht das gut, so ganz überzeugt bin ich vom derzeitigen Kader nicht!
-
-
@Tome: O'Donnell spielt zwar seine 5 Saison in Deutschland, aber die Bedingungen für die Deutsche Staatsbürgerschaft sind nun mal, dass man mindestens 3 Jahre am Stück in Deutschland lebt und hier eine Arbeit hat! Wie Havlena einen deutschen Pass so schnell erhalten kann, ist mir auch nicht klar. Wurde in Kanada geboren, hat bisher nur dort gespielt, ...?
-
-
Grundsätzliche Betrachtung des aktuellen Kaders: Es kommt darauf an, wie man es sieht: Grundsätzlich denke ich, ist fast jeder Abgang besser besetzt worden. Klar, fehlt die Hammerverpflichtung und es sind einige Risiken im Kader: Pekar: Kann er wirklich der Leader und Scorer sein?; Leitner: wird er rechtzeitig wieder fit und kommt er wieder an das Niveau der letzten Saison ran? Linse: Kann er an die überragende Saison anknüpfen? O'Donnell: bekommt er seine Deutsche Staatsbürgerschaft (soll ja wieder auf 5 Jahre hochgesetzt werden) überhaupt noch, und wenn rechtzeitig vor Saisonbeginn? Schlenker: Kann er nach seinen Verletzungsproblemen an seine sehr guten Leistungen früherer Jahre anknüpfen? usw., usw. Also viele ???? Wenn es gelingt noch einen sehr guten AL zu verpflichten und O'Donnell Deutscher wird, dann denke ich, können wir mit den anderen (außer Kassel, Krefeld, Landshut, Ravensburg) mithalten. Düsseldorf, Bietigheim müssen erst eine Mannschaft formen, was ihnen am Anfang sicherlich viele Punkte kosten wird. Ein großes Fragezeichen steht hinter Nauheim. Da scheint mir alles möglich!
-
-
Ich fand, dass er letzte Saison aufgrund unserer Verletztenmisere sehr viel Eiszeit in eigentlich allen Reihen bekommen hat. Mehr geht kaum. In der neuen Saison, wird er registriert haben, dass die ersten 9 Stürmerplätze bereits belegt sind. Zudem ist damit zu rechnen, dass noch ein AL-Stürmer kommen wird, sobald O'Donnell den Deutschen Pass erhält! Für ihn war klar, wenn alles normal läuft, wird nur die 4. Reihe bleiben, und die hat gewöhnlich 5 bis 10 Minuten Eiszeit im Spiel!
Frage mich allerdings, wo er in der DEL2 unterkommen möchte?
-
-
Hat wirklich Salmik so die Reihen genannt??? Kann eigentlich nicht sein. Da Elo Rechts schießt, wird er auch weiterhin auf der linken Seite bleiben! Linse als Center okay, jedoch Schwamberger würde ich auf jeden Fall in der 1. Reihe belassen. Diese Formation hat doch super funktioniert!!! Des Weiteren, Pekar ist doch als der Center eingekauft worden??? Wieviel Center brauchen wir noch???
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in der Eishockey-News so explizit stand!
-
-
Super Zusammenstellung!!! Hab' mein ersten Spiel als Zuschauer gefunden 1976 gegen Essen. Seit dem immer dabei!
-
... bisher offiziell verpflichtet, sollte es wohl eher heißen. Vielleicht, wie man ja auch hört, ist der eine oder andere schon verpflichtet, man möchte aber aus taktischen Gründen diese noch nicht veröffentlichen! Oder man wartet bis die Spiellizenz vergeben ist, bevor man noch teure Transfers tätigt! Sollte allerdings Pokorny weiter verpflichtet werden, wäre dies ein kardinaler Fehler, der wieder unnötig Unruhe in das Team bringt.
-
... bisher offiziell verpflichtet, sollte es wohl eher heißen. Vielleicht, wie man ja auch hört, ist der eine oder andere schon verpflichtet, man möchte aber aus taktischen Gründen diese noch nicht veröffentlichen! Oder man wartet bis die Spiellizenz vergeben ist, bevor man noch teure Transfers tätigt!
-
-
Ein bisschen enttäuscht bin ich schon. Unser wirkliches Problem, haben wir nicht gelöst! Einen Torjäger hätte es gebraucht. Leider viel Geld für Masse, anstatt für Qualität ausgegeben. Ehrlich gesagt, hätte ich mir das Geld für Billich gerne eingespart und auf den letzten Ü24-Spieler draufgelegt, dann hätte man auch Klasse bekommen. Z.B. einen Hauner, etc.
-
-
Bis jetzt ordentliche Verpflichtungen, die uns mehr Qualität und Physis bringen sollten! Aber für die Kadertiefe muss noch einiges passieren. Im Sturm benötigen wir mindestens 13 (eher 14) Spieler, ergo sind noch 5 Positionen offen. Davon leider nur noch (nach meiner Rechnung) eine Position Ü24 verfügbar. D.h., wir müssen diese Stellen, vorwiegend für die 4. Sturmreihe, durchgängig mit FöLi's bzw. U21 Spieler besetzen. Das wird nicht einfach. Genauso, fehlt mir noch ein gestandener Verteidiger. Dazumal man nicht weiß, wann Leitner wieder einsatzfähig ist!
-
-
Steht jetzt doch ein größerer Umbruch ins Haus. Bin mal gespannt, ob man wirklich alle Positionen besser besetzen kann. Allerdings, wenn man jetzt schon sich von weiteren Spielern trennt, dann wird wird man wohl besseres in Sichtweite haben. Hoffe es zumindest!
-
-
Die Rechnung verstehe ich nicht??? Man benötigt mindestens ein Kader von 24 Spielern (8 Verteidiger, 14 Stürmern). Derzeit sind nach meiner Rechnung noch 13 Positionen offen????
-
-
Naja, eine Freistellung ist immer möglich! Man wird halt versucht haben, ihn fristlos zu entlassen. Und da kommt es sehr auf die vorgegebenen Gründe an. Eine fristlose Entlassung, da bedarf es schon triftiger Gründe. Wahrscheinlich muss der EHC noch eine Abfindung zahlen.
-
-
Danke für die Klarstellung! Ich meinte mich zu erinnern, dass irgendwann einmal in einer Nachricht stand, er würde, zumindest in der Eishockey freien Zeit in seinem Beruf arbeiten.
-
-
Neher als 8. Verteidiger halte ich nach wie vor für sinnig. Er ist ja nur Halbprofi und arbeitet als Dachdeckermeister festangestellt. Von daher eine günstige backup-Lösung für alle kritischen Zeiten in einer Saison. Aus meiner Sicht, wäre es nicht klug sich von ihm zu trennen.
-
-
Auch wenn man viel ehrenamtlich macht, trotzdem kann man diese Arbeiten professionell machen. Und da dazu gehört für mich, bevor ich mach ans Mikrofon setze, einen Check der ganzen Soundanlage und der Lautsprecher und Funktionen. Das sind 5 Minuten, die da investiert werden müssen. Wir oft haben wir auf der Gegengerade kaum etwas verstanden, oder die Tribünenbeleuchtung war ausgeschaltet, usw. Oft ist das ganze auch eine Sicherheitsfrage: Wenn wichtige Durchsagen nicht verstanden werden, bzw. Fluchtwege nicht richtig ausgeleuchtet sind, ist dies einfach schlecht! Dafür gibt es keine Ausreden!!!
-
-
@ Hexe: Danke, für deinen Beistand!!!
Ich habe mir das ganze auf youTube nochmals angeschaut. Da kam es viel besser rüber als in der Halle. Man hat das meiste gut verstanden und die Wirkung war eine ganz andere als im Stadion. Dort herrschte große Unruhe, viel Kinder die da rumgekreischt haben und ständige persönliche Diskussionen um einem herum. Weiß nicht, wie man das abstellen kann. Auf jeden Fall muss man die Akustik verbessern. Vielleicht auch mal zuvor Testen. Was übrigens öfters mal ganz gut wäre, die Dinge, wie Licht, Lautsprecher usw. vor einer Veranstaltung durchzuprüfen!!! Olli hat das ganz gut gemacht, an ihm lag es nicht!
|
|