Sollte es Gillam werden, sieht die Lage für mich so aus:
Gillam: Überzeugende Statistiken, könnte eventuell ein Top-Goalie in der Liga werden
Cerveny: Guter, aber kein Top-Goalie
Benzing: Guter Goalie, braucht mehr Praxis, will er Karriere machen, sollte er sich was in der OL suchen, läuft sonst Gefahr nach der Rückkehr von Cerveny nur noch 3. Goalie zu sein
K. Salmik: Echtes Talent, ideal als 3. Goalie
Wir hatten schon Saisons, da gab es praktisch keinen 1. und 2. Goalie, da war es wurscht, wer im Tor stand. Da konnte der Coach nach Tagesform entscheiden und die Einsätze gleichmässig verteilen. Sehr komfortabel. Erinnert sei an:
Mathis / Hönkhaus
Mensator / Wölfl
Nemec / Hertel
Da kam kein mulmiges Gefühl auf, wenn der Backup im seltenen Ausnahmefall mal ran musste / durfte. Nicht unbedingt, weil er kein Talent hatte, sondern weil ihm einfach die Spielpraxis fehlte.
Insofern wäre Gillam / Cerveny / Salmik für mich eine gute Zusammenstellung.
Bezüglich AL: Im Prinzip haben wir die letzte Saison mit drei AL bestritten, und es lag nicht unbedingt am fehlenden 4. AL, dass lediglich das Minimalziel erreicht wurde. Ein guter AL Goalie, der das ganze Spiel auf dem Eis steht, und auch den einen oder anderen Abwehrfehler auswetzt bringt vielleicht mehr, als ein AL Feldspieler. Denn Defense gewinnt ja bekanntlich Championships.