Beiträge: 2545
| Zuletzt Online: 03.04.2025
-
-
@Holgerson Die Saison war über einige Wochen extrem, ja. Was ich aber nicht verstehe, ist, warum man nun ebenso extrem die Person Peter Salmik angehen muss. Hätte und wäre ist am Ende nicht entscheidend. Denn das was ist zählt! Man darf PS nicht für etwas verdammen, was gar nicht passiert ist! Sicher hätte es für den EHC bitter enden können und ich habe die lange Zeit ohne Nachverpflichtung selbst heftig kritisiert. Aber am Ende ging es gut und das nicht zuletzt weil Salmik einen guten Kader zusammengestellt hat und offenbar doch noch den richtigen Trainer gefunden hat. Das alles darf man gerne mit in die berechtigte Kritik einfließen lassen. Es ist nicht alles nur Mist gewesen!
-
-
Nochmal zu Salmik. Ich verstehe diese Extreme nicht. Hat Salmik Fehler gemacht? Klares Ja. Hat er Sachen gut gemacht. Auch klares Ja. Was waren die Folgen der Fehler? Lange Erfolglosphase, Blanke Nerven bei Fans und Verantwortlichen (bei ihm wohl auch) und eventuell eine bessere Platzierung (Rang 6?) verspielt. Trotzdem hat der EHC die Pre-Playoffs erreicht, Weißwasser gesweept und dann gegen Kassel chancenlos die Segel streichen müssen (was aber angesichts deren Kader trotzdem aller Ehren wert war). Unter dem Strich war die Saison in Ordnung. Vielleicht sogar gut. Klar, es bleibt wieder das Gefühl, dass mehr möglich gewesen wäre. Aber wir hätten beispielseise auch ohne die Niederlagenserie nur 7. werden können und dann in den Pre-Playoffs gegen den 10. rausfliegen können.
Möglicherweise sitzt der Schock der vielen Niederlagen so tief, dass manch ein Fan vergisst, dass der EHC auch sehr viele gute Spiele abgeliefert hat und erfolgreich war. Nicht zuletzt wegen Salmiks Kader. Sicher, es gibt Anlass zur Kritik. Aber ich bin mir sicher, dass in der sportlichen Leitung analysiert wird, was schiefgelaufen ist. Wenn Salmik im Dezember und Januar im Urlaub am Strand gelegen wäre, statt hier nach Spielern zu suchen, würde ich die doch oftmals sehr persönliche Kritik noch verstehen. Aber er hat ja versucht Spieler zu verpflichten und dass wir in Freiburg finanziell nicht auf Rosen gebettet sind und eventuell sogar gegen Oberligisten bei den AL nicht ankommen, ist kein Geheimnis. Dass das Geld fehlt war natürlich auch durch die zwei Fehlgriffe bei den Trainern mitverursacht.
Der einzige, wirkliche Fehlgriff bei der Kaderzusammenstellung, war in meinen Augen Naas. Leider konnte Bowles nicht ersetzt werden, ansonsten wäre der EHC wohl noch stärker gewesen. Da hat Salmik eine Baustelle, die er hoffentlich erledigt bekommt. Ansonsten war der Kader wirklich stark. Mit positiven Überraschungen (Schwamberger, Linse....) und auch negativen (Pokorny, Reisnecker...). Übrigens hoffe ich auch, dass keiner der vielen Spieler mit Vertrag sich dann doch noch besinnen und einen anderen Verein bevorzugen. Wäre nicht das erste Mal.
-
-
Wenn ich die Scorer von O'Donell mit Naas oder Ilestedt vergleiche, ist er auch als AL gut. Natürlich wäre es Klasse ihn in seinem doch etwas fortgeschrittenen Alter als deutschen Spieler im Kader zu haben. Das garantiert uns aber keinen stärkeren AL, wie wir sehen konnten. Bei Bildlich habe ich übrigens etwas Bauchschmerzen wenn er noch eine Saison dranhängen will. Irgendwie hatte ich den letzten Spielen den Eindruck, dass es physisch nicht mehr reicht. Bei seinen Verdiensten ist das natürlich hart. Was meint ihr?
-
-
War leider eine Lehrstunde. Unsere Wölfe haben vollen Einsatz gezeigt und das Spiel offen gehalten, obwohl Kassel eigentlich eine Klasse besser war. Taktisch und spielerisch war das ein Klassenunterschied, kämpferisch nicht. Letzteres ist für mich entscheidend, um die Leistung der Wölfe zu bewerten. Ich bin zufrieden, weil eben nicht mehr ging. Wenn ich sehe, wo sich Kassel bei Spielern bedient und wo wir, bin ich sogar etwas stolz auf unser Team! ❤️
-
-
Zitat von Polansky im Beitrag #745 Sind das auch 6 Monate ca. wie bei den Fußballern?
Dachte ich auch gerade. Es gibt aktuell beim SC aber einen Spieler, Kyereh, der fällt bereits seit über zwei Jahren aus. Sicher, das ist auch ein Extrem, aber möglich ist es.
-
-
Wer es zahlt ist selbst schuld.
-
-
Das kann alles stimmen, aber dann wird der Trainer ihn eben nicht aufstellen. Airich wird sich selbst überlegen ob er es packen kann oder nicht. Wenn die Meldung überhaupt stimmt.
-
-
Oleeeee Oleeeeeee und schalllallaaaaaaa, aber scheiss drauf, Playoffs sind nur einmal im Jahr!!!!
-
-
Ach Leute, es gibt echt wichtigeres als diese Diskussion.
-
Saustark! Und dann hoffentlich mit voller Hütte am Freitag den Sack zu machen.
-
Angesichts der enttäuschenden Auftritte der letzten beiden Jahre und der Negativserie in dieser Saison, habe ich nur geringe Hoffnung auf ein Weiterkommen in die Playoffs. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Die Qualität des EHC-Teams schätze ich höher ein, als die der Lausitzer, aber sie müssten es halt auch auf das Eis bringen. Alles drin, alles möglich. Wir werden sehen. Nach wie vor ist die Hallensituation meine größte Sorge.
-
-
Ich bin sowas von erleichtert. Aber damit nicht alles so rosig erscheint, will ich ein wenig meckern...
Ach nööö, schon wieder nach Weißwasser. Muss das jetzt echt sein?
-
-
Hinter dem Tor war noch sehr viel Platz. Irgendwie hat sich das gestern nicht so gut in der Halle verteilt.
-
Ich habe vier Gelegenheiten gezählt, in denen einer unserer Spieler mehr oder weniger alleine auf den Selber Goalie zugelaufen ist. Bei vier Gelegenheiten kein Tor zu schießen, läuft bei mir aber nicht mehr unter Pech. Wir hatten auch viel Glück anfang des zweiten Drittels, als Selb uns unter Dauerbeschuss nahm und unsere Verteidigung immer mindestens einen Selber Spieler komplett blank und anspielbar vor dem Tor ließ. Der Anschlusstreffer zum 1:3 war für mich dann eher überraschend. Wäre das 4:0 gefallen.....
-
-
Anscheinend zählt neuerdings die Tordifferenz vor dem direkten Vergleich. Das heißt Kaufbeuren muss mit acht Toren Differenz gegen uns gewinnen.
-
Platz ist auf jeden Fall bei der EHA vorhanden, um eine zweite Eisfläche zu bauen. Man müsste sie halt direkt in den Neubau der Haupttribüne und den Verwaltungs- und Umkleidetrakt einplanen. Dazu fielen noch einige Parkplätze weg. Die Situation mit den Parkplätzen um die EHA muss aber sowieso komplett überdacht werden. Die Bedenken wegen des Lärmschutzes kann ich nicht nachvollziehen. Einmal wird der Bau komplett umschlossen sein und damit auch so gut wie schalldicht. Dazu haben die Anwohner durch das Weststadion, den Seepark und das Westbad in der warmen Jahreszeit deutlich mehr Lärm, als von der Eishalle, die ja hauptsächlich in der kälteren Jahreszeit betrieben wird, wo man eher selten nachts die Fenster offen hat. Dazu würde sich die Verteilung der Eiszeit bei einer zweiten Eisfläche wohl auch derart entspannen, dass man nicht mehr spät abends trainieren müsste. Klar, es gibt immer jemanden, der auf jedes Zehnteldezibel pocht, aber eigentlich sollte es auch mit zweiter Eisfläche von der EHA weniger Lärm geben, als von den Freizeiteinrichtungen drumherum. Ich habe übrigens mehrere Jahre an der B31 in der Stadt gewohnt. Im Winter hab ich bei geschlossenen Fenstern so gut wie nichts von der Straße mitbekommen. Daher würde es mich wundern, wenn es bei der Eishalle anders wäre.
-
-
Vielleicht sollte der Verein, bei einem positiven Entscheid zugunsten der Sanierung, überlegen, die zweite Eisfläche über Spenden oder Beteiligungen selbst zu finanzieren. Man kann ja Anteile in verschiedenen Höhen verkaufen ,z.B. in Form von gravierten Platten oder Steinen, auf denen man dann seinen Namen in der neuen Halle lesen könnte. Ich wäre auch bereit so einen Anteil zu kaufen. Man könnte so die Nutzer mit ins Boot nehmen und die dringend benötige Fläche doch noch bekommen.
-
-
Wahrscheinlich wird wieder eine Prüfung in Aufttrag gegeben, im Sommer dann die Sanierung als zu teuer abgelehnt, die nächste Sanierung des Theaters beschlossen und daneben die Prüfung eines Umbaus der Sick-arena zu einer Spar-Eishalle in Auftrag gegeben. Mit erwartetem Zwischenergebnis zeitgleich mit dem pünktlichen Deutschlandtakt der Bahn.
-
Warum sollte Selb versuchen uns in die Playdowns zu ziehen? Kaufbeuren dürfte schneller zu erreichen sein und da das Heimrecht auf jeden Fall weg ist, spielt das eine große Rolle. Außerdem wollen sich die Selber beim Kampf um nix sicherlich auch nicht noch verletzen. Trotzdem müssen wir natürlich alles reinhauen und konzentriert spielen. Hoffentlich jetzt auch mit mehr Selbstvertrauen und weniger Fehlern. Alles ist drin, alles in der eigenen Hand.
-
-
Immerhin zwei Punkte. Aber drei wären halt wirklich wichtig gewesen.
|
|