Beiträge: 437
| Zuletzt Online: 19.08.2025
-
-
Hat jemand diesen Artikel gelesen? Sanierung der Eishalle kommt noch 2025 in den Freiburger Gemeinderat Was ist das Fazit? Schön, daß sich was tut.
-
-
Coach ich muss dir leider Recht geben, für uns Fans ist das schade. Ich kann es mir nur so erklären, daß man (Trainer + Vorstand) versucht die Konkurrenz zu täuschen weil man die Gegner überraschen möchte. Ich glaube die Wölfe-Verantwortlichen lieben die momentane Situation, daß Eishohockeydeutschland (oder zumindest ESBG) Freiburg als Tabellenletzten bzw. Kanonenfutter einschätzen.
-
-
Trainiert die Mannschaft schon? In 8 Tagen ist schon das erste Vorbereitungsspiel.
-
Der hat auch 5 Jahre am Stück in Deutschland gespielt und davor 10 Jahre deutschsprachig. Könnte mir vorstellen dass der besser deutschspricht. O`Donnel spielte gerade mal 3 Jahre bei uns und vorher mit 3 Jahren Unterbrechung 1 Saison in Ravensburg. Ich finde das sind Äpfel mit Birnen verglichen.
-
-
Von den Spielern war lediglich Sebastian Streu zum Turnier angekündgt, also eine überschaubare Veranstaltung
-
-
Da hast dunatürlich recht Tatoocheck. Ich möchte damit nur aufzeigen, daß die Kaderplanung Sinn macht und mit dem Kader was erreicht werden kann. Ich freue mich auf die Saison und bin guter Dinge. Wenn der deutsche Pass von O`Donnel kommt kann auch leichter nachjustiert werden wenn es mehrere Ausfälle gibt nen zusätzl. AL ist leichter zu finden, Wir sind alles andre als chancenlos. Ich glaube an die direkten Playoffs!
-
Solange Leitner nicht zurück ist haben die Wölfe genau 1 Ü-21-spieler zuviel, danach 2. Ceverny ist der einzige Torart der eine Ü-Stelle belegt. Wenn Hegmann mit einem weiteren U-Goalie spielt können sogar alle Feldspieler zu Beginn der Saison spielen. Billich, Schlenker und O-Donnel haben verletzungs- oder alters-bedingt die letzten Jahre 10 bis 20 Spiele nicht gemacht. Ceverny auch 10- 20 nicht. Unser Trainer wünscht einen gewissen Konkurrenzkampf. Um mit 4 Sturmreihen und 3 Verteidigerpärchen zu spielen benötigt man 18 Feldspieler (+ 2 Torhüter). Max. Erlaubt sind 15 Ü-23 Spieler (inkl. der max. 4 Ausländer) und der 18. und 19. erlaubte Feldspieler müssen einen U21-Förderlizenz-Vertrag haben.
Edit Meiner Meinung nach werden die Tribühnenplätze für Billich, Schlenker, Airich, Ceverny (für die Hegmann-Spiele) oder Verletzte / Gesperrte gedacht sein.
Tor 1 Ü23 Ceverny 2 U23 Hegmann
Verteidigung L1 : Ventelä Ü23(A) – Schindler U23 L2 : Trinkberger Ü23 – Heider Ü23 L3 : DelosRios Ü23 – Hempel U21 FL
Sturm L1: Schwamberger Ü23 – Linse Ü23 – Elo Ü23 L2: Pekar Ü23(A) – Kretschmann Ü23 – O`Donnel Ü23(A) L3: Mühlbauer Ü23 – Streu Ü23 – Schlenker Ü23 L4: Kühnhauser U21 FL – Airich Ü23 – Bechtold U21 FL
Ohne Ü23 Leitner und Billich Wenn alle fit sind kämpft Billich um den Platz mit Airich und Schlenker, Leitner kämpft mit Heider, Trinkberger und Delosrios. taktische Variante Ohne Ceverny dafür mit Billich oder Leitner zusätzlich im Tor Hegmann U23 + Goss U23
-
-
Dafür ist der Wölfe Kader auf den Ü-Stellen so ausgeglichen wie nie aufgestellt selbst bei 2 Ü-Ausfällen immer noch 3 Reihen ohne U-Spieler und bei 5 Ausfällen noch 3 volle Blöcke. Torgefahr bis in die 3 Sturmreihe und körperlich sehr robust. Defensiv sehe ich Freiburg stabiler als letzte Saison. Zudem ist der Kader sehr Erfahren Ich sehe uns diese Saison durchaus auf Platz 6-8 nach der Hauptrunde. Jedenfalls reicht es gegen Freiburg nicht mehr die erste Reihe in Schach zu halten. Ich freue mich auf die Kommende Runde.
-
-
-
Hegmann, Goss, Schindler, Hempel, Bechthold und Kühnhauser
-
-
Zitat von Edniss im Beitrag #408 Aber schwenningen hat nur 13 stürmer.. somit wird es wohl auf hempel hinaus laufen und das wars.
Der 13 spielt aber nicht wenn alle fit sind
-
12 Stürmer + 6 Verteidiger = 18 Feldspieler Ergo ohne U21 FL Spieler keine 4 Sturmreihen. Der 19 wäre Verteidiger Nr.7 eher Luxus.
-
Hänelt ist 22 und hat letztes Jahr FL in Nauheim gehabt und Hübner 21 wird wohl mit Hempel um Platz 6 in der Verteidigung kämpfen. Wobei das mit Tripcke echt schade ist.
-
wobei Kühnhauser LD und LW spielen kann und vielleicht noch nen FL aus Schwenningen kommen kann
-
-
-
Wer außer Bechthold ist bei uns eigentlich U-21 Fördervertragsspieler? Bei Schindler soll das nicht gehen und Hempel auch nicht trotz passendem Alter. Ist Kühnhauser offiziell U21?
-
-
Berechtigte Frage. Dieses öffentliche Schweigen und Nichtkommunizieren kostet auch Zuschauer. Beim Kicken erfahre ich im Internet mehr über meinen heimischen Landesligaverein als über die Wölfe Freiburg mit nem 3 Millionen-Etat
-
-
Ja, der hat leider auch noch keinen neuen Verein. Ich hoffe eher auf Ilestedt. Saakyan, Miller und Gilmour haben nach Elite Prospect auch noch keinen neuen Verein. Oder Frankfurt gibt Tripke per FL nochmal nach Freiburg
-
-
Finde ich auch und war auch körprlich da.
Irgendwo sagte Salmik vor der Airich verpflichtung: Ü-Spieler 16+17 werden noch kommen.
-
-
Ich könnte mir vorstellen, dass Ilestedt doch bleibt wid nicht mehr bei den betätigten Abgängen geführt (beim ESBG Blog) und hat keinen neuen Verein.
|
|