Beiträge: 402
| Zuletzt Online: 21.02.2025
-
-
Zitat von Tatoocheck im Beitrag #61 Salmik hat als Sportdirektor einen Kader fürs Mittelfeld gezaubert, reißt aber als Trainer alles mit dem Arsch ein.
Falsch, er hat als Sportdirektor alles mit dem Arsch eingerissen. Wenn er wegen familiärer Animositäten Saarikoski nicht gefeuert hätte, sondern lieber dafür gesorgt hätte, dass gewisse Leute sich ans System halten, wäre der EHC in anderer Lage. Nemirovsky war dann noch der Vollgriff ins Klo. Und jetzt wissen alle bis auf 3, dass Salmik es komplett verbockt hat, und deswegen kriegen die sich nicht mehr motiviert. Und Geld ist auch keines mehr da.
-
-
Ich würde nach der Niederlage ja den Trainer entlassen.
-
-
Zitat von Coach im Beitrag #592 Also, ich bin fassungslos!!! Was man da jetzt dem Trainer in die Schuhe schiebt??? Eine verfehlte Personalpolitik? Otten, Nass ziehen zu lassen, ohne adäquaten Ersatz, war grob fahrlässig. Dass man bei so einer Überlastung der noch verbliebenen Spieler, das Training runterfährt ist doch absolut richtig. Wie soll man eine Mannschaft weiterentwickeln, die jedes Spiel zwangsweise in einer anderen Zusammensetzung auflaufen muss? Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Spieler Probleme mit dem Trainer hatten. Sie waren sogar für diese Rahmenbedingungen richtig gut drauf und motiviert waren sie alle. Bis zum 10.01., als wir gegen Landshut verloren hatten, war doch alles in Ordnung! Da hatten wir aber schon 4 Wochen mit dezimiertem Kader gespielt. Wie oft nur 5 Verteidiger (und dabei haben die besseren gefehlt), im Sturm spielen wir seit Monaten mit nur drei Reihen. Für mich trifft den Trainer keine Schuld. Salmik's während der Saison verfehlte Personalpolitik ist die Ursache! Jetzt muss er liefern!!! Hätte er mal lieber für mehr Kadertiefe gesorgt. Dann hätten wir in Rosenheim und gegen Nauheim gewonnen und dann wären wir noch immer im Rennen!!!
Da steht alles, was dazu gesagt werden kann. Den "Wunschtrainer" loseisen und nach einer Niederlagenserie, die mit einer Rumpftruppe nicht anders zu erwarten war, wieder entlassen - genau mein Humor. Die Argumente sind wieder dieselben wie bei Saarikoski. In dem Laden stimmt was ganz gewaltig nicht.
-
-
Ich war lang nicht mehr da und verfolge den Verein nur noch nebenbei, aber jetzt wird es karnevalesk. Die erste Trainerentlassung konnte ich schon nicht ansatzweise nachvollziehen, und jetzt schmeißen sie den nächsten Trainer raus, der mit 2,5 Linien spielt, und einem AL weniger. Schadet der Leitung die Cannabislegalisierung oder tritt aus der maroden Kühlanlage zu viel Ammoniak aus?
-
-
Ich finde, der Trainerwechsel zeigt so richtig Wirkung. Unter Salmik / Nemirovsky ist der Punkteschnitt sowas von höher, brutal.
-
-
Zitat D.h., wir müssen es zukünftig auch in einer ausgeglichenen Liga mal direkt schaffen unter die ersten 6 zu kommen!
UNTER DIE ERSTEN 6????   Beim schlechtesten Zuschauerschnitt der Liga, bei einem der niedrigsten Etats und dem äußerst ungünstigen Standort rein geographisch? Ambitioniert, würde ich sagen...
-
-
Abstieg verhindert, Elo gehalten, Rest egal. RV hat die bessere Mannschaft, da wäre ein Weiterkommen nicht zu erwarten.
-
-
Die Schiris hatten 2-3 Wackler, waren aber insgesamt völlig in Ordnung und haben niemanden benachteiligt. Bei vielen "Weiterspielen"-Entscheidungen hat sich das Publikum echauffiert, aber aus eigener Unkenntnis heraus. Der EHC hat sogar ein richtig gutes Spiel gemacht - im Rahmen seiner Möglichkeiten. Pokorny war stark, Buchner souverän, Klos hatte einige sehr gute Forechecks, Benzing ohne Fehler und sogar 2 richtig gute Saves, Nirschl absolut talentiert. Es fehlt aber insgesamt an Qualität und somit an Torgefahr. Wenn eine Mannschaft so verteidigt wie der SCBB, wohlgemerkt unmittelbar nach Trainerwechsel extramotiviert, hat der EHC zu wenig Fähigkeiten, keinerlei "Unterschiedsspieler" in seinen Reihen. Das System passt sehr gut, defensiv war es bis auf ein paar Klopse ok, aber nach vorne wurde es quasi nie zwingend. Man merkt, dass dieser Trainer im Vergleich zum Vorgänger was drauf hat. Ich befürchte aber, der Sportdirektor hat den Fehler gemacht, den Kader zu sehr aufzublähen, anstatt in Unterschiedsspieler zu investieren. Ich möchte noch anmerken, dass jedes Spiel, das ich letzte Saison gesehen habe, schwächer war. Die sind heute bis zum Schluss marschiert. Aber es reicht halt so nicht für mehr. Auch die vormals gelobten besten deutschen Zweitligaspieler (9, 81, auch 86) sind allenfalls noch Liga-Mittelmaß. 7 und 89 sowie auch 71 für Ausländer zu schwach. Die Transfers vor der Saison bestanden großteils aus Oberligaspielern. Das Budget ist das niedrigste oder zweitniedrigste der Liga. Alle Journalisten und Fans haben den EHC auf den letzten oder vorletzten Platz getippt. Mal ganz ehrlich: Man kann gar nicht mehr erwarten, als letzter oder vorletzter Platz. Und diese Mannschaft heute abend schaue ich mir trotzdem 10x lieber an als die Hoffmann-Mannschaft letztes Jahr.
-
-
-
Zitat von Edniss im Beitrag #50 Bei den Neuzugängen mach ich mir nur richtig Sorgen über Master, in den 3 Testspielen die ich gesehen habe, hab ich nahezu keine nennenswert Aktion von ihm gesehen. Er schwimmt beim Spiel irgendwie mit und lenkt das Spiel leider nicht, was ich von einem AL-Center durchaus erwarte!
Bei den Statistiken, die er hatte, war auch keine Granate zu erwarten. Zudem seine erste Saison auf europäischem Eis.
-
-
Heute gibts Popo voll. 6:2. 27. min.
-
-
Kader komplett, im Moment sehe ich noch nicht, wer die Tore schießen soll. Der jetzige Kader wird auf Systemhockey hinauslaufen. Gut, finnischer Trainer, was auch sonst. Mein Tipp: Letztes Tabellendrittel, eine Überraschung würde mich freuen.
-
-
Zitat von Wolfsjunge im Beitrag #238 Le Canadien scheint Insiderwissen zu haben, hat Nick Master schon letzte Woche gerüchtet👍
Im Zweifel Instagram
-
-
[[File:IMG_0733.jpeg|left|auto]] Geht es Thomas Steinberg gut? Laut ep ist er wohl immerhin schon 155 Jahre alt.
-
-
Primäres Ziel ist gegen den Abstieg.
-
-
Zitat von Polansky im Beitrag #111 Dreh mal die Flagge Chef. 😀Mit Cracovia war er in Polen ziemlich erfolgreich, und hat in der Champions League gespielt. Ich kann die polnische Liga nicht so richtig einordnen. Na da wünsche ich meinem Landsmann viel Glück.
Hab ich auf die Schnelle wieder Singapur erwischt...
-
-
-
-
Zitat von Coach im Beitrag #46 Wir wissen ja nicht, ob er gehen, oder ob wir ihn nicht weiterverpflichten wollten. Auf jeden Fall, war er der "Chancentod" . Gefühlt jedes Spiel drei Alleingänge mit null Trefferquote. Zudem, denke ich, muss man die Ü 24-Stellen gut besetzen. Da dürfen keine "Mitläufer" mehr dabei sein. Da fallen jetzt eben, Kaisler, Kiefersauer und unsere "Altgedienten" darunter. Man muss sich genau überlegen, wer für die Mannschaft noch wichtig ist. Bei Billich, Witti und Danner wird es jetzt richtig eng! Leider hat Billich eine richtig schwache Saison gespielt, obwohl er immer in den ersten 2 Reihen gespielt hat. Sein läuferisches Vermögen lässt nach und zudem ist die DEL2 physisch inzwischen richtig gut geworden.
Sehr gut analysiert! Hat man gegen Běła Wóda deutlich gesehen. Ende in den Pre-Playoffs gegen eine deutlich weniger talentierte, aber physisch (und das heißt nicht nur baumstämmig) deutlich überlegene Mannschaft (mehr gelaufen, schneller auf den Beinen). Die einst hoch angesehenen Freiburger Eigengewächse, stets als beste deutsche Feldspieler der Liga angepriesen, wurden durchgereicht.
-
-
Zitat von manni63 im Beitrag #3 Leute kauft Tickets !! Es ist nur einmal im Jahr Play off .
Ganz ehrlich, ich war seit Jahren nur noch sporadisch, aber diese Saison war ich genau 1x in der Halle - das hat gereicht. Darf man von einem sinkenden Schiff sprechen? Mich interessiert der Verein nicht mehr, ich schaue nur noch aus Katastrophentourismus vorbei. Und ich hatte jahrelang eine DK und stand auf der Nordtribüne. Wenn ich mal kurzfristig ein Spiel sehen will, fahre ich mittlerweile lieber nach Mulhouse oder Basel. Dass es mal so weit kommt, hätte ich nicht gedacht.
|
|